Gründung

Gründungsidee
Es war der 29. Mai 1886, als eine kleine Gruppe sozial engagierter Damen und Herren den Verein „Frauenheim“ gegründet hatten, dessen Zielsetzung darin lag, erwerbsunfähig gewordenen alleinstehenden Frauen, ohne Unterschied von Religion und Nationalität, eine möglichst gesunde, billige und sorgenfreie Heimstätte für ihr weiteres Leben zu bieten.
An der Spitze dieses Komitees standen damals unter anderem Baronin Angelika Kübeck, Gräfin Franziska Lamberg, Frau Auguste von Karajan, Hofrat Zeidler, um nur einige Persönlichkeiten zu nennen; das Protektorat über diesen Verein hatte Erzherzogin Maria Rainer übernommen.